Menü wird geladen...
Falls nichts erscheint, bitte JavaScript einschalten!

Kurzgeschichten

Von der Idee bis zur Publikation

Kursnummer:
23-1-A227
Status:
frei
Info:
Sie möchten eine Kurzgeschichte schreiben oder schon Verfasstes verfeinern? In diesem Online-Kurs bekommen Sie das nötige Wissen vermittelt und können dieses gezielt in Ihren Texten anwenden. Innerhalb einer Woche erhalten Sie zu den absolvierten Aufgaben ein qualifiziertes Feedback des Dozenten und können das Erlernte direkt in der Praxis umsetzen. Auf dieser Basis haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die Thematik im direkten Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail) zu vertiefen. Es besteht für jeden interessierten Teilnehmenden die Möglichkeit, seine Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN-Nummer und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 25 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten).

Dauer/Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
- mindestens 45 Min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (ca. 30 Seiten)
- ca. 45 Min. selbstständige Bearbeitung der Übungen
- 30 Min. abschließender Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)

Der Start und das abschließende Gespräch zu dem jeweiligen Kurspaket mit dem Dozenten ist innerhalb des Semesters individuell möglich.

Rahmenbedingungen: Sie verfügen über einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z. B. AcrobatReader) und stimmen der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Dozenten zu. Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über die VHS Cloud und/oder E-Mail.

Kursleitung: Thomas Opfermann, Redaktionsmitglied SOMMERGRAS der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikationen von Haiku und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien.
Dozent(en):
vhs-Dozententeam
Zeitraum:
Mi. 01.02.2023 - Mo. 31.07.2023 
Uhrzeit:
-  
Veranstaltungstage:
 
Weitere Terminangaben:
jederzeit möglich
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kosten:
125,00 €




Zurück zur Übersicht

Folgen Sie uns:

Frühjahr/Sommer 2023

Das vhs-Programmheft

Volkshochschule Buchen e.V.

Kellereistr. 48
Postfach 1442
74722 Buchen

Fon: 06281 557930
Fax: 06281 5579329

E-Mail: info (at) vhs-buchen.de

Beratungszeiten

Mo.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Di.9.00 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Mi.9.00 - 12 Uhr 
Do.9.00 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
Fr.9.00 - 12 Uhr 

In den Schulferien:

Mo.-Fr.9.00 - 12 Uhr 

Ferienzeit - geänderte Öffnungszeiten!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Kartenanbieter), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)