Menü wird geladen...
Falls nichts erscheint, bitte JavaScript einschalten!

Xpert Business

Das Kurs- und Zertifikatssystem für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung vom Einstieg bis zum Profi-Niveau.

Das Kurssystem Xpert Business ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus: Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.

Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung mit bundesweit anerkanntem Zertifikat abzulegen.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter www.xpert-business-lernnetz.de 

Personalwirtschaft

Xpert Business Webinar

Kursnummer:
23-1-E031
Status:
frei
Info:
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:
Grundlagen der Personalwirtschaft
Planung und Ermittlung von Personalbedarf
Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
Planung des Personaleinsatzes
Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
Maßnahmen zur Personalfreisetzung
Entlohnung und Anreizsysteme

Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Der Techniktest steht Ihnen vom 27.02.2023 - 06.03.2023 und vom 13.03.2023 - 21.03.2023 zur Verfügung.
Dozent(en):

Zeitraum:
Di. 07.03.2023 - Di. 30.05.2023 
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 
Veranstaltungstage:
Di., Do 
Dauer:
20 Termine

  • Di. 07.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 09.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 14.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 16.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 21.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 23.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 28.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 30.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 18.04.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 20.04.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 25.04.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 27.04.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 02.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 04.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 09.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 11.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 16.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 23.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Do. 25.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online
  • Di. 30.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr
    online

Kursort(e):
Kosten:
375,00 € inkl. Lehrmittel




Zurück zur Übersicht

Folgen Sie uns:

Frühjahr/Sommer 2023

Das vhs-Programmheft

Volkshochschule Buchen e.V.

Kellereistr. 48
Postfach 1442
74722 Buchen

Fon: 06281 557930
Fax: 06281 5579329

E-Mail: info (at) vhs-buchen.de

Beratungszeiten

Mo.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Di.9.00 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Mi.9.00 - 12 Uhr 
Do.9.00 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
Fr.9.00 - 12 Uhr 

In den Schulferien:

Mo.-Fr.9.00 - 12 Uhr 

Ferienzeit - geänderte Öffnungszeiten!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Kartenanbieter), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)