Sie sind hier: Startseite » Programm

Personalwirtschaft
 

Xpert Business Webinar

25-2-E031
frei
Dozent:in(nen):

Zeitraum:
Di. 04.11.2025 - Do. 22.01.2026 
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungstage:
Di., Do
Dauer:
Di. 04.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 06.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 11.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 13.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 18.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 20.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 25.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 27.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 02.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 04.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 09.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 11.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 16.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 18.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 06.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 08.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 13.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 15.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 20.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 22.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Weitere Terminangaben:
Dienstag und Donnerstag, ab 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr, 20 Termine 
Kursort(e):
online

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
370,00 € inkl. Lehrmittel
Info:
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:
-Grundlagen der Personalwirtschaft
-Planung und Ermittlung von Personalbedarf
-Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
-Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
-Planung des Personaleinsatzes
-Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
-Maßnahmen zur Personalfreisetzung
-Entlohnung und Anreizsysteme

Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Der Techniktest steht Ihnen vom 27.10.2025 - 03.11.2025, 8:30 - 20:30 Uhr zur Verfügung.
Downloads: