Sie sind hier: Startseite » Programm

Lohn und Gehalt 1
 

Xpert Business Webinar

25-2-E028
frei
Dozent:in(nen):

Zeitraum:
Di. 04.11.2025 - Do. 05.02.2026 
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungstage:
Di., Do
Dauer:
Di. 04.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 06.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 11.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 13.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 18.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 20.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 25.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 27.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 02.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 04.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 09.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 11.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 16.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 18.12.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 06.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 08.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 13.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 15.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 20.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 22.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 27.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 29.01.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 03.02.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 05.02.26, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Weitere Terminangaben:
Dienstag und Donnerstag, ab 04.11.25, 18:30 - 20:30 Uhr, 24 Termine 
Kursort(e):
online

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
445,00 € inkl. Lehrmittel
Info:
Jede/r Arbeitgeber/in hat für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Die in diesem Kurs erworbene Fachkompetenz bildet die Grundlage für das weiterführende Modul Lohn und Gehalt (2).
Inhalte: Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttoentgeltermittlung, manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Der Techniktest steht Ihnen vom 27.10.2025 - 03.11.2025, 8:30 - 20:30 Uhr zur Verfügung.
Downloads: