Menü wird geladen...
Falls nichts erscheint, bitte JavaScript einschalten!

Senioren-Medienmentor/in werden

Senioren-Medienmentoren-Programm

Kursnummer:
23-1-E602
Status:
frei
Info:
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien gesammelt haben, können Sie sich im Rahmen einer zehnstündigen Schulung als Senioren-Medienmentorin oder -mentor weiterbilden. Anschließend können Sie ältere Menschen in Ihrem direkten Umfeld zu Themen der Mediennutzung unterstützen. So können andere von Ihrem Erfahrungsschatz und Ihren Kenntnissen profitieren.
In der Schulung erhalten Sie Informationen zu Medien und Medienthemen, Ideen zur Umsetzung eigener Veranstaltungen und lernen, wie Sie Ihr Wissen gewinnbringend an andere weitergeben können.
Folgende Themenbereiche werden unter anderem in der Schulung praxisnah erarbeitet:
Sichere Nutzung von Internet, Smartphones, Tablets und Apps
Datensicherheit und Datenschutz
Kommunikations- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet
Umsetzung von Technik-Sprechstunden für die jeweils eigenen Geräte
Geeignete Lehrmethoden und Veranstaltungsformate für Seniorinnen und Senioren
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms statt und werden vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Vor Ort werden die Veranstaltungen von der VHS Buchen, der VHS Mosbach, dem Bürgernetzwerk Buchen e.V., dem Kreismedienzentrum Neckar-Odenwald unterstützt.
Dozent(en):

Schuh, Jürgen

Außenstelle:
Buchen 
Zeitraum:
Di / Mi / Do 04. - 06.07.2023
von 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungstage:
Di., Mi., Do 
Dauer:
3 Termine

  • Di. 04.07.23, 18:00 - 21:00 Uhr
    Buchen, VHS-Haus 2, Computerraum
  • Mi. 05.07.23, 18:00 - 21:00 Uhr
    Buchen, VHS-Haus 2, Computerraum
  • Do. 06.07.23, 18:00 - 21:00 Uhr
    Buchen, VHS-Haus 2, Computerraum

Kursort(e):

Buchen, VHS-Haus 2, Computerraum
Kellereistraße 31
74722 Buchen

Kosten:
gebührenfrei
Downloads:




Zurück zur Übersicht

Folgen Sie uns:

Frühjahr/Sommer 2023

Das vhs-Programmheft

Volkshochschule Buchen e.V.

Kellereistr. 48
Postfach 1442
74722 Buchen

Fon: 06281 557930
Fax: 06281 5579329

E-Mail: info (at) vhs-buchen.de

Beratungszeiten

Mo.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Di.9.00 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
Mi.9.00 - 12 Uhr 
Do.9.00 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
Fr.9.00 - 12 Uhr 

In den Schulferien:

Mo.-Fr.9.00 - 12 Uhr 

Ferienzeit - geänderte Öffnungszeiten!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Kartenanbieter), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)