Menü wird geladen...
Falls nichts erscheint, bitte JavaScript einschalten!

Studienreise Albanien

und seine Nachbarländer

Kursnummer:
23-2-A142
Status:
frei
Info:
GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskundler mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den klassischen touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu. Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16-18 Personen, oder weniger, begrenzt. Geopuls als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen. Gedruckte Ausschreibungen zu den Reisen liegen bei der vhs aus, mehr Info unter www.geopuls.de

Nach langer Abgeschlossenheit werden Albanien und dessen angrenzende Regionen erst heute touristisch entdeckt. Massentourismus ist abseits der Strände ein unbekanntes Phänomen. Für den Reisenden öffnen sich teils großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur in den Albanischen Alpen, lange Sandstrände an der Adria und eine wechselvolle Geschichte bis zurück in die Antike - Albanien hat viel zu bieten! Auf unserer Route warten allein 5 UNESCO-Welterbestätten (und 3 Anwärter darauf) auf Ihren Besuch. Mit einem hervorragend Deutsch sprechenden albanischen Geographen, der seine Heimat bis in den hintersten Winkel wie seine Westentasche kennt und mitunter auch sehr humorvoll die Eigenheiten der Region zu vermitteln weiß, wird diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Unterkunft nehmen wir, wo möglich in hochwertigen Hotels, aber auch einmal ganz authentisch in guten Landgasthöfen und genießen die ausgezeichnete lokale Küche. Sehr schnell wird Sie die herzliche Gastfreundschaft und lebensfrohe Art der Albaner begeistern und eventuelle Vorurteile als vollkommen unberechtigt verpuffen lassen. Die gesamte Region gilt heute als äußerst sicher. Die Route führt von der farbenprächtigen Hauptstadt Tirana über Krujë und Skodra nach Montenegro, in den Biogradska Gora Nationalpark sowie über Peja und Prizren in die Albanischen Alpen. In Südalbanien führt die Route u.a. nach Berat, entlang dem Ionischen Meer bis nach Butrint sowie über Girokastra bis nach Ohrid in Mazedonien. Ihren Abschluss findet die abwechslungsreiche Exkursion in der Durres an der Adria.

Flugreise ab Stuttgart oder Frankfurt, 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm, 2160 Euro, EZ-Zuschlag 260 Euro, max. 16 Teilnehmende.

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters Geopuls. Die vhs Buchen ist Vermittler dieser Reise. Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes ist die Geopuls GbR, Rottenburg a. N.
Dozent(en):

Doka, Prof. Dr. Dhimitër

Zeitraum:
Mi. 10.04.2024 - So. 21.04.2024 
Uhrzeit:
-  
Veranstaltungstage:
 
Dauer:
Weitere Terminangaben:
3 Termine: 10.04.2024 bis 21.04.2024 / 08.05.2024 bis 19.05.2024 / 18.09.2024 bis 29.09.2024, 12 Tage
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kosten:
Flugreise ab Stuttgart oder Frankfurt, 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm, 2160 Euro, EZ-Zuschlag 260 Euro, max. 16 Teilnehmende.


Keine Online-Anmeldung möglich.



Zurück zur Übersicht

Folgen Sie uns:

Herbst/Winter 2023/24

Das vhs-Programmheft

Volkshochschule Buchen e.V.

Kellereistr. 48
Postfach 1442
74722 Buchen

Fon: 06281 557930
Fax: 06281 5579329

E-Mail: info (at) vhs-buchen.de

Öffnungs- & Telefonzeiten

Mo.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr)
Di.9.00 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr)
Mi.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr) 
Do.9.00 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr15 - 18 Uhr)
Fr.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr)

In den Schulferien:

Mo.-Fr.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr) 
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Kartenanbieter), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)