Menü wird geladen...
Falls nichts erscheint, bitte JavaScript einschalten!

Studienreise Japan

Kursnummer:
23-2-A141
Status:
frei
Info:
GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskundler mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den klassischen touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu. Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16-18 Personen, oder weniger, begrenzt. Geopuls als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen. Gedruckte Ausschreibungen zu den Reisen liegen bei der vhs aus, mehr Info unter www.geopuls.de

Japan ganz japanisch! Damit dies gelingt, reisen wir mit einer waschechten Japanerin, Kurenai Mori, die seit ihrer Kindheit in Tübingen lebt und dort die Schule sowie Universität, mit Abschluss in Japanologie und Geographie, besucht hat. Durch regelmäßige und längere Aufenthalte in Japan pflegt sie dabei bis heute ihre engen Kontakte zur alten Heimat. Neben der ganz besonderen Kultur hat Japans Natur mit seinen zahlreichen Vulkanen und einem subtropischen Klima gleichermaßen viel zu bieten, weshalb Sie auf dieser Reise, mit dem Naturwissenschaftler Dr. Harald Borger, gleich von zwei Geographen begleitet werden. Und das in der besten Reisezeit zur Kirschblüte. Auf einer der, unserer Meinung nach, schönsten Routen durch die südlichen Landesteile erhalten Sie einen tiefen Einblick in das ferne Land, das gleichermaßen zu den ältesten Kulturen als auch modernsten Ländern der Erde zählt. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten, den Millionenstädten Tokyo, Ôsaka, Kyôtô und Hiroshima, dem Fuji-San und der Aso-Caldera, führt die Reise in kleinere Orte, wie z.B. der alten Hauptstadt Nara aus dem 8. Jh. und mitunter auch abseits der üblichen Touristenpfade zu abgelegenen Dörfern und weniger bekannten Stadtteilen - mitten in das normale Leben Japans, von Bio-Teeplantagen, über Reisfelder zu außergewöhnlichen Architekturprojekten, oder auch mal zu Umweltproblemen in Japan. Fukushima, mehrere 100 km nördlich von Tokyo, werden wir auf der gesamten Reise jedoch weiträumig meiden.

Flugreise ab Frankfurt, 14 Ü/HP, komplettes Rundreiseprogramm, 5820 Euro, EZ-Zuschlag 960 Euro, 18 Teilnehmende.

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters Geopuls. Die vhs Buchen ist Vermittler dieser Reise. Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes ist die Geopuls GbR, Rottenburg a. N.
Dozent(en):

Borger, PD Dr. Harald

Mori, Kurenai

Zeitraum:
Mi. 27.03.2024 - Do. 11.04.2024 
Uhrzeit:
-  
Veranstaltungstage:
 
Dauer:
Weitere Terminangaben:
27.03.2024 bis 11.04.2024, 16 Tage
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kosten:
Flugreise ab Frankfurt, 14 Ü/HP, komplettes Rundreiseprogramm, 5820 Euro, EZ-Zuschlag 960 Euro, max. 18 Teilnehmende.


Keine Online-Anmeldung möglich.



Zurück zur Übersicht

Folgen Sie uns:

Herbst/Winter 2023/24

Das vhs-Programmheft

Volkshochschule Buchen e.V.

Kellereistr. 48
Postfach 1442
74722 Buchen

Fon: 06281 557930
Fax: 06281 5579329

E-Mail: info (at) vhs-buchen.de

Öffnungs- & Telefonzeiten

Mo.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr)
Di.9.00 - 12 Uhr14 - 16 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr14 - 16 Uhr)
Mi.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr) 
Do.9.00 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
(tel.9.30 - 12 Uhr15 - 18 Uhr)
Fr.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr)

In den Schulferien:

Mo.-Fr.9.00 - 12 Uhr 
(tel.9.30 - 12 Uhr) 
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Kartenanbieter), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)