Sie sind hier: Startseite » Programm » Gesellschaft, Politik, Umwelt

Gesellschaft, Politik, Umwelt

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Das Programmangebot des Fachbereichs ist entsprechend breit angelegt.

Jüdischer Friedhof Bödigheim

Führung

25-1-A189
frei
Außenstelle:
Buchen 
Dozent:in(nen):

Kormann, Dr. phil. Georg

Termin:
Do. 26.06.2025 
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungstage:
Do
Dauer:
Do. 26.06.25, 17:00 - 18:30 Uhr
Buchen-Bödigheim, Jüdischer Friedhof
Kursort(e):
Buchen-Bödigheim, Jüdischer Friedhof

Am Römer 31
74722 Buchen-Bödigheim
Kursort bei Google Maps öffnen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
9,00 €
Info:
Der gemeinsame Gang über den Friedhof bietet einen Überblick über die Geschichte des jüdischen Bezirksfriedhofs in Bödigheim und über allgemeine jüdische Begräbnisriten. Es werden exemplarisch bedeutende Grabmäler sowie Lebens- und Familiengeschichten näher betrachtet.
Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen